Hosensack Podcast

Nicholas Hänny – Entrepreneur, Mitgründer von NIKIN und aktiv bei mehreren spannenden Start-ups – trifft immer wieder auf interessante Persönlichkeiten, kreative Köpfe und inspirierende Geschichten. Und genau dann greift er spontan zum Handy in seinem Hosensack und hält diese ungefilterten, authentischen Gespräche direkt fest.

Ungeplant, unkompliziert und überraschend – höre rein und lass dich von den spannenden Begegnungen überraschen!

Hosensack Podcast

Neueste Episoden

#25 Sissi Edelberg – Digital Native seit 1969: Schreiben, Ghostwriting & ein Leben voller Geschichten

#25 Sissi Edelberg – Digital Native seit 1969: Schreiben, Ghostwriting & ein Leben voller Geschichten

27m 9s

Sissi Edelberg hat schon vieles gemacht – als Vegetarierin im Schlachthof gearbeitet, Science-Fiction geschrieben, jahrelang als Ghostwriterin andere zum Strahlen gebracht, und heute coacht sie ihren Mann.
Im Podcast erzählt sie, warum sie sich seit 1969 als Digital Native bezeichnet, wie sie über das Schreiben mit Menschen in Kontakt kommt – auch mit jenen, die sie nicht mag – und was sie an der Schweiz liebt.
Wir sprechen über Ghostwriting und warum es oft falsch verstanden wird, über KI und was ChatGPT für ihre Arbeit bedeutet, und darüber, warum Schweizer*innen ruhig noch offener sein könnten.

Ein spannendes Gespräch mit einer...

#24 Tanja Goepfert – Feng Shui, Schlaf & Raumgefühl: Wie unsere Umgebung uns wirklich beeinflusst

#24 Tanja Goepfert – Feng Shui, Schlaf & Raumgefühl: Wie unsere Umgebung uns wirklich beeinflusst

17m 10s

Was ist Feng Shui wirklich – und was nicht? In dieser Folge spreche ich mit Tanja Goepfert, Feng Shui-Beraterin und Gründerin von room4room. Sie räumt mit Vorurteilen auf, gibt viele praktische Tipps und erklärt, warum schon bei der Planung eines Hauses über Energieflüsse nachgedacht werden sollte.
Wir reden darüber, was die Natur mit Harmonie im Raum zu tun hat, wie man besser schläft, wie sie selbst in die Teilselbständigkeit gestartet ist – und weshalb das Thema mehr mit Klarheit und Achtsamkeit als mit Esoterik zu tun hat.

#23 Jasmin Heuberger – Zwischen Future Skills, Resilienz & Start-up-Mentoring: Was moderne Führung heute wirklich brauch

#23 Jasmin Heuberger – Zwischen Future Skills, Resilienz & Start-up-Mentoring: Was moderne Führung heute wirklich brauch

16m 8s

Jasmin Heuberger ist Geschäftsführerin von KMU Beats bei der Gsponer Unternehmensberatung, Mentorin bei der Start-Up Academy Basel und Speakerin. In dieser Folge sprechen wir über moderne Führung, Zukunftskompetenzen und darüber, was Teams und Einzelpersonen heute wirklich brauchen.

Sie erklärt, warum Soft Skills nicht mehr „nice to have“ sind, sondern entscheidend für Leistung, Orientierung und Zukunftsfähigkeit. Sie gibt Einblicke, wie sie Menschen coacht, Start-ups begleitet – auf freiwilliger Basis – und wie sie selbst Resilienz und Umsetzungskraft im Alltag lebt. Auch persönliche Tools wie Meditation kommen zur Sprache.

#22 Elisabeth Schaffner-Hänny – Meine Tante über Stoffe, Stil und was sich in 70 Jahren verändert hat

#22 Elisabeth Schaffner-Hänny – Meine Tante über Stoffe, Stil und was sich in 70 Jahren verändert hat

20m 28s

Diese Folge ist für mich persönlich besonders. Ich spreche mit meiner Tante Elisabeth Schaffner-Hänny, die nicht nur selbst eine tiefe Verbindung zur Mode hat, sondern mir auch gezeigt hat, dass ich ursprünglich aus einer Modefamilie komme – etwas, das ich lange gar nicht wusste.

Für den Podcast hat sie ein 70 Jahre altes Kleid getragen, und wir sprechen über genau dieses Stück – und was es über frühere Zeiten erzählt. Über Hutmacherinnen, Stoffdesigner im Elsass, Chanel-Falten, Twiggy als Stilikone, Nylon statt Seide, Röcke, die kürzer wurden, und Mäntel, die einen halben Monatslohn kosteten – aber auch über Fast Fashion, Plastikfasern...